Xinguindianer

Xinguindianer
Xingu|indianer
 
[ʃiȖ'gu-], Xinguanos, Sammelbezeichnung für brasilianische Waldvölker unterschiedlicher Sprachzugehörigkeit (Ye, Waujá, Mehináku, Awetẽ, Apy'ap, Nahukwá, Kuikúro, Trumái oder Amai, Mẽ), die im Quellgebiet des Rio Xingu ansässig sind und durch Assimilierung (Außenheirat; intertribaler Handel; zeremonielle, olympiadenähnliche Wettkämpfe) eine relativ homogene Kultur ausgebildet haben. Diese Harmonisierung erfolgte unter dem Zwang zur Verteidigung ihrer Wirtschaftsoase Oberer Xingu inmitten unproduktiver Savannen. Fischfang und Maniokanbau stehen im Mittelpunkt ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten. 1961 zum Nationalpark (heute Xinguindianerpark) erklärt, wurde das Gebiet der Xinguindianer zwar im Süden beschnitten, erhielt aber im Norden als Ausgleich neue Flächen, auf denen man bedrängte Indianergruppen aus Nachbarregionen (Panara, Mẽ-be-ngo-kre, Awayã, Kukura) ansiedelte. Der Park untersteht heute indianische Selbstverwaltung.
 
 
M. Bisilliat: Xingu. Bei den Wald-Indianern im Herzen Brasiliens (a. d. Engl., 1979);
 G. Hartmann: Xingú. Unter Indianern in Zentral-Brasilien, Ausst.-Kat. (1986).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amazonasindianer. — Amazonasindianer.   Die im Amazonasbecken lebenden Indianer trieben Anbau (Brandrodungsfeldbau) von Maniok (Tipiti), Süßkassave, Mais, Bohnen, Erdnüssen, Fruchtbäumen, Tabak, Baumwolle und a.; außerdem Fischfang sowie Handel (Salz, Farbstoffe und …   Universal-Lexikon

  • Aruak — Aruạk,   Arawạk, eine der größten Völker und Sprachfamilien Südamerikas (südamerikanische Indianer), waren früher verbreitet von der Inselgruppe der Bahamas über die Kleinen Antillen bis zum Quellgebiet des Río Mamoré. Zu den heute noch… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”